
Datenschutzerklärung
Serverstandort
Der Server dieses Webauftritts befindet sich in Deutschland.
Log-Files auf dem Server
Der Webserver dieser Seite erhebt automatisch Informationen, die Browser automatisch übermitteln und speichert diese in sogenannten Log-Files auf dem Server ab. In diesen Logfiles sind folgende Informationen enthalten:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Datei, auf die Zugriff genommen wird
- Referrer URL
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Browser-Kennung und Betriebssystem
Diese Daten werden nicht personenbezogen erhoben und sind bestimmten Personen nicht zuordbar.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erstellung von Auslastungsstatistiken des Webservers.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen durch uns zusammengeführt.
Die erhobenen Daten werden abhängig vom Speicherplatzverbrauch in unregelmäßigen Abständen gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Daten detailliert auszuwerten, wenn uns konkrete Anhaltspunkte vorliegen, die eine rechtswidrige Nutzung der angebotenen Dienste nahelegen.
Formulardaten
Daten, die Sie uns über Formulare auf der Webseite zukommen lassen, werden zur weiteren Bearbeitung von uns gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zu dem im jeweiligen Formular angegeben Zweck verarbeitet. Wenn nicht explizit im Formular anders erwähnt, werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Der Zugriff auf diese Daten ist bei uns auf die für die Bearbeitung zuständigen Personen beschränkt.
Für spezielle Dienste (z.B. Newsletter-Abonnements) führen wir eine Überprüfung Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung durch. Auf diese Weise beugen wir ungewollter Datenweitergabe vor. Sie können eine solche Einwilligung jederzeit bei uns widerrufen (z.B. über einen Abbestellen-Link im Newsletter). Wir löschen auf Wunsch die für diese Zwecke hinterlegten Daten.
Cookies
Der Webauftritt nutzt "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Da sie nicht als Programmcode ausgeführt werden können, richten sie keinen Schaden an und können keine Viren enthalten. Sie dienen dazu, das Angebot der Webseite nutzerfreundlich und effektiv zu gestalten.
Die Cookies, die von der Webseite gesetzt werden, sind sogenannte Sitzungs-Cookies. Diese werden mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch von Ihrem Rechner gelöscht.
Folgende Sitzungs-Cookies werden durch unsere Webseite gesetzt:
- PHPSESSID (TYPO3)
- fe_typo_user (TYPO3)
Standardmäßig ist die Verwendung von Cookies in den meisten Browsern gestattet. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit individuell anpassen, bzw. Cookies löschen. Eine Beschreibung, wie Sie Cookies löschen oder Einstellungen zu Cookies vornehmen, finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.